Aufwerten einer landwirtschaftlichen Fläche

Mini-Streuobstwiese in Marnheim

Mitte 2022 haben wir die Möglichkeit bekommen, eine zuvor landwirtschaftlich genutzte Fläche zu pachten und diese in eine Mini-Streuobstwiese umzuwandeln.

Zuvor wurden dort Gänse gehalten und Heu für die Tierhaltung gemäht, jedoch war dies am Ende aufgrund des schmalen Geländes nicht mehr wirtschaftlich genug.

Wir haben im Herbst 2022 mit den ersten Arbeiten begonnen. Zuerst ist eines unserer Hühnervölker auf dem Grundstück eingezogen. Die Deutschen Zwerghühner haben sich sehr über ihr neues Gehege gefreut. Danach sind die ersten Bienenvölker umgezogen.

Neben den ersten Zwerg-Obstbäumen sind mittlerweile auch viele Hecken eingezogen. Ergänzt wurden sie Ende 2023 durch alte Wildobstsorten.

Das Projekt befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase und für uns gibt es viel zu tun!
Wir freuen uns über Deine Unterstützung!

Wiese in Zahlen

Fläche der Mini-Streuobstwiese:
knapp 500qm

Bis heute sind dort mehr als 5 Bäume und ganz viele Hecken eingezogen.

Umwelt-Aspekt

Streuobstwiesen sind besonders wichtig, da sie verschiedenen Tieren und Insekten einen Lebensraum geben.

Weiterhin kann sie ca.
500kg CO2 im Jahr speichern.

Mini-Streuobstwiese unterstützen

Wir wollen die Natur soweit wie möglich Natur sein lassen, aber auch alle notwendigen Arbeiten verrichten, um den Erhalt der Landschaft zu gewährleisten.

Hierbei verzichten wir auf weitestgehend auf „moderne“ Technik, schwere Maschinen und zu viel Lärm. Das bedeutet jedoch auch einen höheren Zeit- und vor allem Kraftaufwand.

Um all das tun zu können, haben wir uns für die Möglichkeit des  Ökosponsorings  entschieden. Also die Möglichkeit unsere Arbeit und den Schutz der Natur, der Pflanzen und Tierwelt mit Spenden zu unterstützen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner