
Einwintern von Bienen-Völkern
Die erste Kontrolle im Februar oder März ist für dich immer angespannte Situation, weil du nicht weißt, ob deine Völker überlebt haben? Mit meinen Tipps zum Einwintern von Bienen-Völkern möchte ich dir Instrumente an die Hand geben, damit das anders wird. Ich gebe dir theoretisches Hintergrundwissen über die notwendigen Arbeiten, um deine Bienen-Völker gut durch den Winter zu bringen. Dadurch kannst du deine Bienen besser bewirtschaften und verstehen und minimierst die Verluste über den Winter.
Hier kannst du dich für das Aufbaumodul: Einwintern von Bienen-Völkern verbindlich anmelden.
Das Aufbaumodul ist eine Ergänzung zu meinem jährlich stattfindenden Imker-Lehrgang, der jeweils im März oder April eines jeden Jahres startet und im Oktober abschließt. Allerdings hast du, sofern du meinen Kurs besucht hast, alles wichtige für das Einwintern bereits gelernt.
Während du im Imker-Lehrgang alle Basics für die Imkerei lernst, geht es bei dem Aufbaumodul Einwintern eher um die Wiederholung – interessant ist dieser Kurs vor allem für Imkerinnen und Imker, die bisher keinen Kurs bei mir gemacht haben.
Wichtig: Dieser Kurs ist nicht für Einsteigerinnen und Einsteiger geeignet, da eine gewisse Vorkenntnis und Praxis in der Imkerei vorausgesetzt wird. Um erfolgreich am Kurs teilzunehmen solltest du bereits eigene Bienen-Völker haben und diese ein Jahr begleitet haben. Wenn du dir unsicher bist oder Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden.
Ziel des Aufbaumoduls „Einwintern von Bienen-Völkern“
Ziel des Aufbaumoduls Einwintern ist es, dich bei der Haltung deiner Bienen zu unterstützen und Winterverluste zu minimieren.
Ort
Das Aufbaumodul findet Online über Zoom statt.
Inhalte „Imkern an schwierigen Standorten“
Richtiges Füttern
Varroa-Behandlung
Häufigste Fehler beim Einwintern
Zeitlicher Ablauf
Fragen / Antworten
Teilnehmer:innen-Anzahl
mind. 5 Personen, keine Größenbeschränkung des Moduls.
Kosten des Aufbaumoduls Schwierige Standorte
Das Aufbaumodul kostet 20 Euro. Neben dem Live-Vortag (also keine Aufzeichnung), hast du die Möglichkeit ausreichend Fragen zu stellen und bekommst auf Wunsch eine Mitschrift der Präsentation per Mail.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kurse findest du hier…